#91 Von Christchurch nach Picton

Wir bleiben 4 Tage in Christchurch, weil es hier viel zu entdecken gibt. Touristisch fahren wir mit der alten Straßenbahn, lassen uns auf dem Avon herum gondeln, nehmen die Seilbahn und besuchen das Arctic Center. Beindruckend war das Quake City. Erst 2011 wurde Christchurch durch ein Erdbeben total zerstört. Es gibt keine historischen Häuser mehr. Überall ist der Wiederaufbau noch erkennbar. Ein bisschen unwohl fühlt man sich dann schon, im 2.Stock eines Wohnhauses.

In Christchurch erleben wir eine sehr nette Überraschung. Auf unserem Motorrad hing ein Sackerl mit jeweils 2 T-Shirts für uns und 100 Neuseeland Dollar Gutscheine für Lonestar und Joe`s Garage. Das Office der beiden Lokale war im selben Haus, wie unser Apartment. Sie haben unsere Motorräder gesehen, und fanden es einfach cool, was wir machen. Bei einem guten Espresso konnten wir uns dann noch bedanken und ein bisschen mit dem Team plaudern.

Einen Tag nutzen wir um von Christchurch nach Akaroa zu fahren. Das ist das letzte Spitzel einer Halbinsel. Wir buchen auf der Fox II einen Segelturn. Es ist sonnig, aber kalt. Wir sehen jede Menge Hector Delfine, die mit einer Länge von bis zu 1,5m, zu den kleinsten Delfinarten gehören.

Wir dachten schon, dass das super war. Aber viel „superer“ war es, in Kaikoura beim Frühstück Delfine in der Bucht springen zu sehen. Stefan hat sogar sein heiliges Frühstücksei kalt werden lassen, um schnell die Drohne zu starten, damit er dieses zauberhafte Schauspiel einfangen kann. In Kaikoura durften wir auch einen Sperm Wal sehen. Kaikoura war super schön, auch weil wir ein altehrwürdiges Haus, direkt in der Bucht gemietet haben.

In Omaka hat Stefan mich wieder einmal in ein Flugzeug Museum geschleppt. Mein Interesse war gleich Null. Aber: dieses Museum war super. Hier standen nicht alte Flugzeuge einfach so herum. Das Museum wurde von einem Filmregisseur gestaltet und jedes einzelne Flugzeug war in Szene gesetzt. War wirklich schön anzusehen und mal was ganz anderes.

Wie ihr seht, geht unsere Reise schon wieder Richtung Norden. So schnell vergeht die Zeit. Ich bin sehr glücklich, dass wir kein einziges Mal in unserem Zelt schlafen mussten. Der arme Stefan hat das ganze „Klumpat“ seit 11 Wochen umsonst täglich auf sein Motorrad gepackt.

Kaikoura Dolphins
Unserer Weg von Twizel über Chritschurch nach Picton

8 Kommentare zu “#91 Von Christchurch nach Picton

  1. Hallo Ihr Zwei 😀 ich freu mich richtig mit euch über eure tolle Reise mit. Für den Stefan find ich das mit dem Zelt fast ein ein wenig schade🤪 aber ich hab dafür ein neues Lieblingsbild vom Stefan ( es darf geraten werden)!
    Bis bald und weiterhin alles alles gute hannes

    • Hallo Hannes, danke, dass du dich freust. Stefan kommt auch ganz gut ohne Zelt zu recht. Bei dem Bild…., Stefan der zweite von rechts?🤣Freuen uns, euch bald wieder zu sehen. Nur für Insider: dann ist das Häuslrennen und die Kur vorbei und wir wider im Lande. Herzliche Grüße Michi und Stefan

  2. Andrea Bachmann

    So nett geschrieben…. Zelten wäre auch nicht wirklich meines gewesen… kann Dich also sehr gut verstehen!!!
    Wunderschöne Aufnahmen von den Delfinen!!! Wunderschön !
    Was Ihr alles sehen könnt!
    Weiter eine gute Fahrt, viel Glück!
    Ganz liebe Grüße, Andrea

    • Liebe Andrea, herzlichen Dank für deine lieben Worte. Die Delfine waren eines der Highlights dieser Reise. Wir waren auch verzaubert. Wir sind ja am Weg zurück nach Auckland. Und ganz ehrlich: So schön das Reisen ist, ich freue mich auch schon wieder auf zu Hause. Aber die Bay of Plenty haben wir noch vor uns und die wird sicher toll.
      Herzliche Grüße Michi und Stefan

  3. Hallo, ihr Lieben! Die Fotos sind wieder berauschend und machen Lust auf mehr! So gerne hätte ich auch die „Finis“ beim Frühstück gesehen. Obwohl wir dürfen uns nicht beschweren – eine Woche Schifahren in Tirol mit super Schnee und JEDEN Tag strahlendem Sonnenschein, war auch nicht schlecht. Bussi

    • Hallo ihr Lieben!
      Ja das glaube ich dir gerne, dass eure Skiwoche schön war. Das klingt auch gut 1 Woche Pulverschnee und Sonnenschein. Wir haben jetzt auch öfter Sonnenschein. Gestern hatten wir einen Hitzerekord. Der hat eigentlich schon bei 26 Grad begonnen, kletterte dann aber sogar kurzfristig auf 30,5, Grad! Wir sind jetzt schon wieder auf der Nordinsel, fahren die Ostküste rauf und sind bald wieder in Auckland. Am 19. haben wir einen Servicetermin für unsere Motorräder. Und dann packen wir sie schon wieder in die Kisten. Bussi Michi und Stefan

  4. Katharina Krall

    Das ist wirklich großartig was ihr erlebt! Und solche Überraschungen, wie ihr sie mit Lone Star hattet, erlebt man halt in Neuseeland! Die Leute sind einfach umwerfend nett (die meisten!!)
    Danke für die super Fotos, Videos, Beiträge! Ich bin voll dabei!
    Alles Liebe weiterhin Kathi

    • Hallo liebe Kathi !
      Danke für deinen lieben Kommentar ! wir fühlen uns hier super wohl und das machen natürlich
      in erster Linie die Leute.
      Jetzt geht es aber langsam zurück Richtung Auckland, wo wir unsere Motorräder wieder in die Kisten verpacken
      werden.
      Liebe Grüße
      Stefan und Michi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert