Wir planen ja nie viel, aber Chios hatten wir gar nicht am Plan, wir wussten nicht mal, das diese schöne Insel existiert. Wir wollten mehr griechische Inseln besichtigen, da aber die Touristensaison noch nicht begonnen hat, sind auch die möglichen Fährverbindungen noch im Winterschlaf. Die einzige Fährverbindung von Griechenland in die Türkei, die unser nächstes Ziel ist, fanden wir über Chios. Um 4 Uhr morgens kamen wir mir einer großen Fähre hier an. Zum Glück haben wir uns hier für 2 Tage einquartiert und sind nicht gleich nach Cesme weiter gefahren. Chios, eine Insel in die wir uns BEIDE sofort verliebt haben. Vielleicht der letzte Geheimtipp für Griechenland, obwohl es natürlich vermessen ist, das zu behaupten, wenn man so wenig Inseln kennt. Jedenfalls ist es hier traumhaft zum Motorradfahren, einsame Strände- angeblich auch im Sommer und so gut wie kein Tourismus. Uns hat es wirklich gut gefallen und wir waren sicher nicht das letzte Mal hier. Auf dieser Insel gibt es auch ein kleines Kuriosum: 2 Dörfer liefern sich jedes Jahr in der Nacht zum Ostersonntag ein Raketenspektakel. Die Kirchen stehen 400m auseinander und sie beschießen sich gegenseitig mit bis zu 60000 ! Raketen. Ziel ist es den anderen Kirchturm zu treffen. Den Ursprung dieses Brauchs, haben wir auch nur in Wikipedia nachgelesen und in Youtube findet man auch Videos dazu. Da die Griechen ja eine Woche später Ostern feiern, haben wir es nicht mit erlebt, aber in 2 Tagen ist es soweit……
Die kleine Stadt Pyrgi. Pyrgi besticht mit seinen bemalten Häusern. Pyrgi Motorradfahren auf Chios ist ein Genuss. Das Wahreichen von Chios. Der Hafen von Chios. Die Fähre legt im Hafen von Chios an. Die berühmten Windmühlen von Chios,… …sind malerisch bei Sonnenaufgang. Anavatos, eine verlassene Stadt in den Bergen. Die einsamen Buchten faszinieren uns…. Mesta, ein Mastixdorf. Mesta Das Inventar wird vor Ostern auf Hochglanz gebracht. Hauptplatz von Mesta. Die beiden Fahrradreisenden Nadine und Toby #cycling_metalheads Aus dem Harz der Mastixbäume wird Naturkaugummi hergestellt. Das aufwendig gestaltete Mastix Museum ist sehenswert. Die Buchten bestechen durch glasklares Wasser und Einsamkeit. Das griechische Essen wird uns abgehen. Der Hafen von Chios. Was da immer wieder auf den Föhren hängt wissen wir bis heute nicht. Glasklares Wasser und Einsamkeit….. Das Kloster Nea Moni. Eine von vielen Traumbuchten auf Chios.
Kapelle zur Heiligen Isidore. Diese beiden Kirchen werden jährlich in der Ncht zum Ostersonntag „beschossen“. Die Kirche von Panagia in Vrontados wird jedes Jahr Mittelpunkt eines riesigen Feuerwerkes. Kirche von Panagia Bei den Kirchen Angios Marcos und der Panagia existiert ein alter Osterbrauch. Die Fähre von Chios nach Cesme. Erste Nacht in der Türkei. Der Hafen von Cesme.

Na das ist ja wirklich eine nette Insel – hab noch nie davon gehört und nach euren Bildern gleich danach gegoogelt. Muss ich gleich auf meine Urlaubsliste setzen. 🙂
Es freut mich dass ihr eine so schöne Zeit habt und so viel zu sehen bekommt. Ist wirklich super dass man über euren Blog mitreisen kann.
Genießt es (aber das braucht man euch eh nicht zu sagen das macht ihr ja ohnehin).
Liebe Grüße aus Wien
Hallo liebe Ini !
Danke für die Treue und die lieben Worte, wir freuen uns wenn du uns virtuell
begleitest. Wir sind bereits in Kappadokien was auch unbedingt auf deine Liste muss….
Liebe Grüße
Stefan und Michi
Gratulation zu einem besonderem Erlebnis!
Es sind – fast – ausschließlich die ungeplanten Abstecher die ganz besondere Eindrücke mit sich bringen. Wenn es bereits Beiträge im Internet, Lonely planet, … gibt, muss man davon ausgehen, dass es bereits „professionell bearbeitet“ wird. Mache auf jeder meiner Touren ein- bis zweimal die Probe auf’s Exempel und besuche „ganz besonders tolle Orte“ -> Wurde noch nie enttäuscht, … keine Option für mich.
Viel Spaß in Anatolien!!!
Hallo lieber Toni !
Danke für deinen lieben Kommentar, ja so Abstecher weg vom Mainstream sind immer toll
oftmals erfahren wir solche Orte von andern meist lokalen Bikern, mit denen wir uns
immer gerne unterhalten.
Liebe Grüße und guten Flug
Stefan und Michi
Wahnsinn, so schön. Scheint eine Reise wert zu sein. Danke für all die schönen Eindrücke
Hallo ihr Lieben! Danke für deinen lieben Kommentar ja es war nicht zu glauben, eine griechische Insel ohne Massentourismus…Wir hätten nicht gedacht so etwas zu finden… Liebe Grüße aus Anatolien Wir haben mittlerweile Kappadokien erreicht Stefan und Michi